Akuter Durchfall?

Damit Pläne nicht in die Hose gehen

Er tritt plötzlich auf, ist unangenehm und kann unterschiedliche Ursachen haben: akuter Durchfall. Der Verlauf ist meist harmlos, aber bei akutem Durchfall ist die Gefahr einer Dehydration, also einer Austrocknung aufgrund von starkem Flüssigkeitsverlust, sehr hoch. Noch bevor es zu Anzeichen von Übelkeit und Kreislaufproblemen aufgrund des plötzlichen Flüssigkeitsverlust kommt, sollte bei akuter Diarrhö als erste Maßnahme ein Elektrolyt-Ausgleich erfolgen. So führen Sie Ihrem Körper direkt alles Wichtige zu, um einer Austrocknung vorzubeugen und das Allgemeinbefinden zu verbessern. Die Einnahme von Durchfallmedikamenten kann unter Umständen zusätzlich nötig sein, um die Beschwerden zu lindern und die Mobilität auf Reisen zu gewährleisten.

Akuter Durchfall?

Auslöser von Durchfall

Durchfall kann viele verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe für eine Durchfallerkrankung sind:

  • Arzneimittelnebenwirkung – z. B. Antibiotika, Zytostatika, NSAR
  • Lebensmittelunverträglichkeiten – z. B. Gluten, Lactose
  • Viren und Bakterien – z. B. Norovirus, Rotavirus oder Salmonellen
  • Stress oder Prüfungsangst

Ein Durchfallmedikament kann zum Einsatz kommen, um den Durchfall zu stoppen. Da der Körper bei akutem Durchfall jedoch sehr viel Wasser und wichtige Elektrolyte verliert, kann es zu einer Dehydration kommen. Kinder, ältere Menschen und Menschen mit
geschwächtem Immunsystem sind besonders gefährdet.

Durchfall effizient behandeln

Was wirklich hilft

Durchfall, medizinisch als Diarrhö bezeichnet, ist ein häufiges Symptom und meist ein Zeichen dafür, dass der Körper unerwünschte Stoffe schnell loswerden möchte. Dabei kann der Auslöser harmlos sein – wie eine kurzfristige Magenverstimmung – oder ein Hinweis auf eine Infektion, Nahrungsmittelunverträglichkeit oder andere Erkrankung. Entscheidend ist, den Flüssigkeits- und Nährstoffverlust schnell auszugleichen und mögliche Ursachen zu erkennen.

Flüssigkeit und Elektrolyte ersetzen

Die wichtigste Maßnahme bei Durchfall ist der Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts. Mit dem Wasser verliert der Körper auch lebenswichtige Salze (Elektrolyte) wie Natrium, Kalium und Chlorid. Eine Glucose-Elektrolyt-Mischung – wie etwa Saltadol® – kann hier besonders effektiv helfen. Die Kombination aus Zucker und Salzen sorgt dafür, dass Wasser im Darm besser aufgenommen wird und der Kreislauf stabil bleibt.

Ruhe gönnen und Beobachten

Durchfall ist oft ein selbstlimitierendes Symptom – das heißt, er verschwindet meist nach wenigen Tagen von allein. Wichtig ist, dem Körper Ruhe zu gönnen und auf Warnzeichen zu achten: Wenn Blut im Stuhl auftritt, hohes Fieber besteht oder der Durchfall länger als drei Tage anhält, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

Leichte Ernährung wählen

Während der akuten Phase sollten Magen und Darm nicht zusätzlich belastet werden. Geeignet sind leicht verdauliche Lebensmittel wie geriebener Apfel, Banane, Zwieback, Reis oder Haferschleim. Auf fettige, süße oder stark gewürzte Speisen sowie Alkohol und Kaffee sollte verzichtet werden.

Medikamente - mit Bedacht einsetzen

Stopfende Mittel wie Loperamid können kurzfristig sinnvoll sein, sollten aber nur nach Rücksprache mit medizinischem Fachpersonal verwendet werden.

Durchfall effizient behandeln

Nach Durchfall schneller wieder fit

Eine schnelle und effektive Behandlung von Durchfall beginnt mit dem Flüssigkeits- und Elektrolytausgleich. Produkte wie Saltadol® unterstützen den Körper dabei, sich zu stabilisieren und zu erholen. Wer auf seinen Körper hört und rechtzeitig reagiert, ist in der Regel schnell wieder auf den Beinen.

Durchfall?

Saltadol® ist eine Glucose-Elektrolyt-Mischung in Pulverform und wird zum schnellen Ausgleich von Elektrolyt- und Flüssigkeitsverlusten in Wasser aufgelöst getrunken.

Nach Durchfall schneller wieder fit
1:1 nach WHO-Empfehlung
Ohne Gluten oder Lactose und vegan
Quick Links

Impressum

Datenschutz

Gebrauchsinformation

Kontakt

Ratgeber

Durchfall

Reisedurchfall

Elektrolyte

© 2025 Aristo Pharma GmbH
toggle icon