Was sind Elektrolyte und warum sind sie bei Durchfall so wichtig?
Elektrolyte
Elektrolyte wie Natrium, Kalium und Magnesium sind lebenswichtige Mineralstoffe, die der Körper für die Regulierung von Flüssigkeit, Nervenfunktionen und Muskeln benötigt. Bei Durchfall verliert der Körper nicht nur Wasser – sondern auch Elektrolyte. Das führt schnell zu Dehydrierung und kann ernsthafte Folgen haben – vor allem bei Kindern, älteren Menschen oder auf Reisen.
Verständlicherweise denken Betroffene bei akuter Diarrhö zunächst an das Stoppen der unangenehmen Beschwerden und nicht an Elektrolyte. Durchfall geht jedoch mit einem nicht unerheblichen Verlust von Flüssigkeit einher, welcher ausgeglichen werden muss. Hier ist das ausreichende Trinken von z. B. Wasser das A & O. Aber: Wasser allein ist nicht ausreichend, denn der Körper braucht Elektrolyte, damit der Darm die Flüssigkeit aufnehmen kann und der Flüssigkeitshaushalt im Körper wieder ausgeglichen ist! Experten empfehlen als ersten Schritt bei der Behandlung von Durchfall eine ausreichende orale Aufnahme von Flüssigkeit und Elektrolyten, da die Vermeidung eines Flüssigkeits- und Elektrolytmangels vordergründig bei der Behandlung von akuten Durchfällen ist.*
Formen einer
Dehydrierung
Bei einer Dehydrierung steht unserem Organismus zu wenig Wasser zur Verfügung, sie wird durch einen gestörten Elektrolythaushalt ausgelöst. Hierbei lassen sich drei Formen der Austrocknung unterscheiden – isoton, hypoton und hyperton – die den unausgeglichenen Elektrolythaushalt, insbesondere des Elektrolyts Natrium, definieren.
- Ist das Verhältnis des fehlenden Körperwassers und des Natriums gleich, wird dies als isotone Dehydration bezeichnet. Diese kann zum Beispiel durch einen sehr starken Blutverlust entstehen.
- Von einer hypotonen Dehydrierung spricht man, wenn der Verlust an Natrium größer ist, als der an Körperwasser. Dadurch mangelt es im Extrazellulärraum an Natrium – innerhalb der Zellen mangelt es an Flüssigkeit. Dadurch wird mehr Wasser in das Zelleninnere aufgenommen und der Außenraum der Zellen verkleinert sich.
- Bei der dritten Form, der hypertonen Dehydatation, verliert der Körper mehr Wasser als Natrium. Sie kann durch starkes Schwitzen, Erbrechen oder Durchfall entstehen. Um den Verlust auszugleichen, strömt Wasser aus den Zellen heraus, was zu einem Flüssigkeitsmangel außerhalb sowie innerhalb der Zellen führt.

Durchfall?
Saltadol® ist eine Glucose-Elektrolyt-Mischung in Pulverform und wird zum schnellen Ausgleich von Elektrolyt- und Flüssigkeitsverlusten in Wasser aufgelöst getrunken.

Nach Durchfall schneller wieder fit

1:1 nach WHO-Empfehlung

Ohne Gluten oder Lactose und vegan

Quick Links
Impressum
Datenschutz
Gebrauchsinformation
Kontakt
Ratgeber
Durchfall
Reisedurchfall
Elektrolyte
